Ehrung für die Geest-Boulerinnen – Mannschaft des Jahres 2024

27. März 2025

Der Vorstand des SV Germania Breklum von 1920 e.V. wählt auf Vorschlag der Spartenleiter und Trainer in jedem Jahr die „Sportler des Jahres“ in den Disziplinen Sportlerin Jugend, Sportler Jugend, Sportlerin Frauen, Sportler Männer und Mannschaftssport.

In diesem Jahr wurde das Team der „Landesmeisterinnen 2024“ der Boulesparte des SV Germania Breklum im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins als „Mannschaft des Jahres 2024“ geehrt.

In ihrer Laudatio begründete die Vorsitzende des SV Germania Breklum, Thekla Dyck, die Entscheidung des Vorstandes mit den folgenden Worten:

Erstmalig gelang es einem Frauen Team der Boulesparte des SV Germania Breklum Norddeutsche Landesmeisterinnen der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern in der Disziplin Triplette formé Frauen zu werden.

Die Powerfrauen der Geest-Bouler, Rita Hagge-Hansen, Anne Frömling und Christa Pieplau konnten sich bei der Norddeutschen Landesmeisterschaft am 4. Mai 2024 in Heide gegen alle anderen Frauen-Tripletten-Teams durchsetzen und alle Spiele gewinnen.

Durch den hervorragenden Sieg qualifizierte sich das Frauen-Team des SV Germania Breklum auch für die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Pétanque Verbandes am 18. Mai 2024 in Berlin. Dort unterlag das Geest-Bouler-Team erst im 1/16-B-Finale einem Team aus Baden-Württemberg.

Aus dem Team wurden Christa Pieplau, Mitglied in der Boulesparte des SV Germania Breklum seit 2024, als Spielerin in den in den gemeinsamen Norddeutschen Landeskader der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern Ü55 Damen des Pétanque Verbandes Nord e.V. berufen. Sie hat am 1. und 2. März 2025 zusammen mit elf anderen Spielern die genannten Bundesländer beim Länderpokal des Deutschen Pétanque Verbands in Gersweiler (Saarland) vertreten.

Auch Rita Hagge-Hansen ist aus der Boulesparte des SV Germania Breklum in den Kader Ü65 mixte des Pétanque Verbandes Nord e.V. berufen worden und hat ebenfalls am 1. und 2. März 2025 am Länderpokal des Deutschen Pétanque Verbands in Gersweiler (Saarland) teilgenommen.

Damit kommen zwei, der insgesamt nur 12 Sportlerinnen und Sportler, welche die drei norddeutschen Bundesländer bei diesem großen Bundesturnier vertreten haben, aus der Boulesparte des SV Germania Breklum.

Eine Leistung, die Anerkennung verdient! Der Vorstand ehrt deshalb das Frauen-Team der Boulesparte „Die Geest-Bouler“ mit Rita Hagge-Hansen, Anne Frömling und Christa Pieplau als „Mannschaft des Jahres 2024“.


Leider konnte Rita Hagge-Hansen an der Ehrung nicht persönlich teilnehmen, da sie sich im Ausland aufhielt. Die Ehrung nahmen für sie Anne Frömling und Christa Pieplau entgegen. 

Den drei Sportlerinnen wurde eine Ehrenurkunde überreicht. Jede Sportlerin erhielt persönlich ein Badehandtuch in den Vereinsfarben blau/weiß, bestickt mit dem Schriftzug „Sportverein Germania Breklum von 1920 e.V.“ 

"Mannschaft des Jahres 2024"

Anne Frömling + Christa Pieplau + Rita Hagge-Hansen

"Sportlerin des Jahres 2024"   Ramona Jensen

"Mannschaft des Jahres 2024"   Damenteam Geest-Bouler

"Sportler des Jahres 2024"   Olaf Stadel




Bouletraining / -spiel für Jugendliche und Erwachsene an jedem Mittwoch und Samstag ab 14:00 Uhr

 

Boulespiel für Kinder ab 6 Jahren jeden Mittwoch von 14:00 - 15:00 Uhr


"Die Geest-Bouler"

im SV Germania Breklum

von 1920 e.V.

 

Spartenleiter

Manfred Habenicht

Stellv. Spartenleiter

Wolfgang Lorenzen

25821 Breklum

Am Sportpark 1

(Sönnebüller Weg)

 

 

Telefon 04671 932044
Mobil 0162 9320148

eMail info@geest-bouler.de



Defibrillator beim SV Germania

Der SV Germania Breklum e.V. verfügt über einen Defibrillator mit dem in Notfällen Hilfe geleistet werden kann. Der Defibrillator ist im Eingangsbereich des Sportlerheims für jedermann zugängig.