Ligasaison 2025


Guter Start in die Ligasaison 2025

Boostedt, 12. April 2025

Die Verbandsliga-Mannschaft der Geest-Bouler hatte gleich am 1. Ligaspieltag zwei starke Gegner vor sich. In der ersten Begegnung der Verbandsliga Nord trafen die Breklumer auf den Drittplatzierten aus der Oberliga Nord/West der vergangenen Saison, die Mannschaft der Heider-Rinds-Boule-Union 2. Diese hatte mit den Breklumern aus dem vergangenen Jahr noch eine Rechnung offen. Breklum hatte gegen die Heider im vergangenen Jahr in der Obertliga mit 3:2 gewonnen.

Aber auch der neu zusammengestellten Breklumer Mannschaft unter der Führung von Christa Pieplau und Rita Hagge-Hansen gelang es, in diesem Jahr nun in der Verbandsliga, die starken Heider mit 3:2 erneut zu besiegen.

In der zweiten Begegnung des Tages verloren die Breklumer allerdings gegen die aus der Nordliga in die Verbandsliga abgestiegene Mannschaft Tarup UF Pétanque 1 mit 2:3. Die Tripletten-Teams der Geest-Bouler kamen mit dem Boden nicht gut zurecht und mussten dann bei den Doubletten kämpfen. Zwei der drei Doubletten gingen dann aber doch noch an die Breklumer.

Mit dem ausgeglichenen Tagesergebnis von 5:5 können die Verbandsligaspieler der Geest-Bouler aber zufrieden sein, haben sie doch gegen die beiden vermutlich stärksten Gegner der Verbandsliga Nord bereits gespielt.

Die nächsten drei Begegnungen gegen NPC Kiel 1, Idstedter PC 1 und SSV Brammer 1 finden am 24. Mai 2025 in Breklum statt. Dann haben die Geest-Bouler vielleicht einen kleinen Heimvorteil.

Die Tabelle (Stand: 12. April 2025):

Es begann holperig!

Tornesch, 12. April 2025

Weniger erfolgreich war die zweite Mannschaft der Geest-Bouler in der Regionalliga Nord in Tornesch.

Beide Begegnungen gingen für die Breklumer mit jeweils 1:4 verloren.

Gegen die Boule-Union Tornesch 1, die sich neu in der Regionalliga Nord gebildet hat und aus sehr erfahrenen Spielerinnen und Spielern aus höheren Ligen zusammensetzt, gingen beide Tripletten und zwei Doubletten verloren. Ihr Doublettenspiel gewinnen konnten nur Paul-Martin Andresen und Wolfgang Lorenzen mit 13:11.

Aber auch in der Begegnung gegen die Regionalliga-Mannschaft von Tarup UF Pétanque 3 konnte erneut nur das Team Paul-Martin Andresen und Wolfgang Lorenzen in der Doublette mit 13:4 wirklich überzeugen.

Eine Antwort müssen die Gespräche der Nachbereitung des ersten Ligaspieltages bringen. Dabei sind Mannschaftsführer und Spieler gleichermaßen gefordert, aus dem ersten Ligaspieltag zu lernen.

Danach gilt es nach vorne zu schauen, Fehler abzustellen, die Teamzusammenstellung zu verbessern und das Training zu intensivieren.

Es stehen noch fünf Begegnungen auf dem Ligaspielplan, also…!

Noch ist alles drin!

Die nächsten drei Begegnungen gegen Tarup UF Pétanque 2, SSV Brammer 3 und Schlosspark Boule Husum 1 finden am 24. Mai 2025 in Flensburg-Tarup statt. 

Die Tabelle (Stand: 12. April 2025):



Verbandsliga Nord

Ausrichter + Spielorte

1. Ligaspieltag 12.04.2025 - SV Boostedt e.V. - Boostedt

2. Ligaspieltag 24.05.2025 - Geest-Bouler Breklum - Breklum

3. Ligaspieltag 30.08.2025 - Tarup UF Pétanque - Flensburg-Tarup

Regionalliga Nord

Ausrichter + Spielorte

1. Ligaspieltag 12.04.2025 - Boule-Union Tornesch - Tornesch

2. Ligaspieltag 24.05.2025 - Tarup UF Pétanque - Flensburg-Tarup

3. Ligaspieltag 30.08.2025 - Geest-Bouler Breklum - Breklum


Spielplan

Spielplan


Quelle: Pétanque Verband Nord e.V.   -   Alle Angaben ohne Gewähr!


Mitteilungen zum Ligaspielbetrieb 2025

herausgegeben am 03. Dezember 2024, überarbeitet im März 2025, vom  Vorsitzenden des Verbandsgerichts - Volker Kruse

31. März 2025

Der Vorsitzende des Verbandsgerichts des Pétanque Verbandes Nord e.V., Ehrenpräsident Volker Kruse, hat in Vorbereitung auf die Ligasaison 2025 zwei Merkblätter herausgegeben, um von vornherein Streitfälle vor dem Verbandsgericht zu vermeiden. Damit sollen allen Ligaspielern die bestehenden Regeln und Verhaltensweisen des Ligaspielbetriebes noch einmal zur Kenntnis gegeben und zur künftigen Beachtung mitgeteilt werden.

Jeder Ligaspieler sollte sich mit dem Inhalt der beiden Merkblätter eingehend befassen, um einen sportlich fairen und reibungslosen Ligaspielbetrieb 2025 zu gewährleisten.

Download
Merkblatt "Ligaspielbetrieb 2025"
Stand: 31. März 2025
20250331 Merkblatt-Liga_NEU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 690.3 KB
Download
Merkblatt "Eckpunkte Regelkunde 2025"
Stand: 31. März 2025
20250331 Regelkunde-Eckpunkte_NEU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 290.8 KB



Bouletraining / -spiel für Jugendliche und Erwachsene an jedem Mittwoch und Samstag ab 14:00 Uhr

 

Boulespiel für Kinder ab 6 Jahren jeden Mittwoch von 14:00 - 15:00 Uhr


"Die Geest-Bouler"

im SV Germania Breklum

von 1920 e.V.

 

Spartenleiter

Manfred Habenicht

Stellv. Spartenleiter

Wolfgang Lorenzen

25821 Breklum

Am Sportpark 1

(Sönnebüller Weg)

 

 

Telefon 04671 932044
Mobil 0162 9320148

eMail info@geest-bouler.de



Defibrillator beim SV Germania

Der SV Germania Breklum e.V. verfügt über einen Defibrillator mit dem in Notfällen Hilfe geleistet werden kann. Der Defibrillator ist im Eingangsbereich des Sportlerheims für jedermann zugängig.