Boule-Sportabzeichen-Abnahme

24. Juni 2024

Vor vier Jahren wurde vom Deutschen Pétanque Verband die Möglichkeit geschaffen, ein Boule-Sportabzeichen (BSA) zu erwerben. Seitdem haben bundesweit bereits 1.423 Spieler*innen (Stand: 24.06.2024) das Boule-Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben.

Heute nun wurden es neun Spieler mehr. Jürgen Busse von Schloßpark-Boule Husum war als einer der fünf abnahmeberechtigten Prüfer des Pétanque Verbandes Nord zu den Geest-Boulern nach Breklum gekommen, um die Prüfung der Teilnehmer abzunehmen.

Mit dem Boule-Sportabzeichen haben Spieler*innen die Möglichkeit ihre Fähigkeiten im Legen und Schießen in einem definierten Wettbewerb zu präsentieren und zu vergleichen. Es soll mit  je 3 Prüfungen im Legen und Schießen zum Mitmachen, zum Wettstreit, aber auch zur Verbesserung der technischen Fähigkeiten aller, in unserem schönen Kugel-Sport beitragen. Es sind alle Boule-Begeisterten eingeladen, auch außerhalb regulärer Wettkämpfe und mit Spaß an der sportlichen Herausforderung, ihr Können zu zeigen.

Zum Vergrößern bitte anklicken!
Zum Vergrößern bitte anklicken!

Man kann in einem Durchgang mit denselben Prüfungen Bronze (ab 45 Punkten), Silber (ab 60 Punkten) und Gold (ab 75 Punkten) erreichen, je nach erreichter Punktzahl, analog zum Deutschen Sportabzeichen.

Das Boule-Sportabzeichen in Gold hat erreicht 

Rita

80 Punkte
80 Punkte

Das Boule-Sportabzeichen in Silber

haben erreicht 

Manfred H.

71 Punkte
71 Punkte

Otto

70 Punkte
70 Punkte

Christa

68 Punkte
68 Punkte

Wolfgang

66 Punkte
66 Punkte

Anne

60 Punkte
60 Punkte

Das Boule-Sportabzeichen in Bronze

haben erreicht 

Claas

55 Punkte
55 Punkte

Paul-Martin

50 Punkte
50 Punkte

Wilfried

46 Punkte
46 Punkte

Alle Geest-Bouler gratulieren den neun Spielern zum Erreichen des Boule-Sportabzeichens!

Ingas Fotos vom Boule-Sportabzeichen



Bouletraining / -spiel für Jugendliche und Erwachsene an jedem Mittwoch und Samstag ab 14:00 Uhr

 

Boulespiel für Kinder ab 6 Jahren jeden Mittwoch von 14:00 - 15:00 Uhr


"Die Geest-Bouler"

im SV Germania Breklum

von 1920 e.V.

 

Spartenleiter

Manfred Habenicht

Stellv. Spartenleiter

Wolfgang Lorenzen

25821 Breklum

Am Sportpark 1

(Sönnebüller Weg)

 

 

Telefon 04671 932044
Mobil 0162 9320148

eMail info@geest-bouler.de



Defibrillator beim SV Germania

Der SV Germania Breklum e.V. verfügt über einen Defibrillator mit dem in Notfällen Hilfe geleistet werden kann. Der Defibrillator ist im Eingangsbereich des Sportlerheims für jedermann zugängig.