ACHTUNG! - Terminänderungen jederzeit möglich!
© clipart / pixabay.de
Unser nächstes Chapeau-Turnier!
116. Chapeau-Turnier - Mittwoch, 04. Juni 2025
3 Spielrunden Supermêlée (SM) - ohne Zeitbegrezung - Startgeld 2 €
115. Chapeau-Turnier am 05. April 2025
35 Spieler aus acht verschiedenen Spielgemeinschaften und Boulevereinen waren an diesem sonnigen, aber kalten Frühlingstag (7°C) in den Sportpark des SV Germania Breklum gekommen, um im sportlichen Wettkampf um Sieg oder Niederlage zu kämpfen.
Es wurden, wie fast immer bei den Chapeau-Turnieren der Geest-Bouler, drei Spielrunden im Carée zu je 60 +/- 5 Minuten gespielt.
Der Computer teilte mit seinem Programm die Spieler von Runde zu Runde in immer neue Teams ein, die dann gegeneinander antreten mussten.
Am Ende hatte der jüngste Teilnehmer, gerade einmal 21 Jahre alt, das Turnier gewonnen. Class Stadel, Geest-Bouler Breklum, konnte alle drei Spiele gewinnen und dabei 24 Pluspunkte in der Differenz auf seinem Konto verbuchen. Das brachte ihm den Turniersieg!
Den 2. Platz belegte Thomas Albertsen, Geest-Bouler Breklum, mit ebenfalls drei gewonnenen Spielen und 19 Pluspunkten.
Spiel- und punktgleich mit Thomas war Eric Zimmer, Boule-Terrier Viöl, der aber im persönlichen Vergleich in der ersten Spielrunde 9 Punkte weniger erzielt hatte als Thomas und sich deshalb mit dem 3. Platz zufriedengeben musste.
Die weiteren Ergebnisse können der nachstehenden Ergebnisliste entnommen werden.
Turniersieger Claas Stadel
Geest-Bouler Breklum
Platz 2 - Thomas Albertsen
Geest-Bouler Breklum
Platz 3 - Eric Zimmer
Boule-Terrier Viöl
114. Chapeau-Turnier am 15. März 2025
Das sonnige, wenn auch noch nicht allzu warme Frühlingswetter hatte dafür gesorgt, dass 43 Spielerinnen und Spieler am 15. März 2025 zum 114. Chapeau-Turnier der Geest-Bouler antraten. Ein neuer Rekord bei unseren Chapeau-Turnieren!
Drei Spielrunden im Modus Supermêlée, gespielt im Carée und einer Dauer von 60 +/-5 Minuten, waren angesagt worden. Fast alle Spiele konnten innerhalb der vorgegebenen Zeit beendet werden.
Doch alle Spielrunden zu gewinnen, reichte an diesem schönen Frühlingstag nicht zum Turniersieg. Gleich fünf Spieler konnten sich mit drei gewonnen Spielen an die Tabellenspitze setzen.
Der 1. Platz und damit auch der Turniersieg ging an Rita Hagge-Hansen von den Gastgebern. Auch der 2. Platz blieb bei den Geest-Boulern. Birgit Stamm erreichte in den drei Spielen 28 Pluspunkte und damit nur 2 Punkte weniger als die Siegerin. Auf Platz 3 folgte Volker Kruse vom NPC Kiel e.V. mit ebenfalls drei gewonnen Spielen und 24 Pluspunkten. Auch die beiden folgenden Plätze, Jürgen Schulz von den Breklumer Geest-Boulern auf Platz 4 und Giesela Wittzack von den De-Straat-Boulern aus Hattstedt auf Platz 5 konnten alle Spiele für sich entscheiden.
Die weiteren Ergebnisse können der nachstehenden Ergebnisliste entnommen werden.
Das Turnierjahr 2025 begann so, wie das alte Turnierjahr 2024 aufgehört hatte. Es war +3°C kalt und ein kräftiger, kalter Ostwind drückte die gefühlte Temperatur auf unter -3°C.
Auch das Flutlicht musste für die letzte Runde eingeschaltet werden, da eine dicke graue Wolkendecke das Licht dämmte.
Um kurz nach 17:30 Uhr waren alle drei Spielrunden beendet und die 30 Spielerinnen und Spieler froh, dass die Siegerehrung im beheizten „Haus der Geest-Bouler“ stattfand.
Den Turniersieg konnte André Lück mit drei gewonnen Spielen und 33 Punkten in der Differenz für sich beanspruchen.
Auch der Zweitplatzierte, Gottfried Sieger, hatte alle drei Spiele gewonnen und dabei 19 Pluspunkte erzielt.
Otto Hansen rettete die Ehre der gastgebenden Geest-Bouler mit ebenfalls drei gewonnen Spielen und 17 Pluspunkten in der Differenz zwischen erspielten Pluspunkten und abgegebenen Minuspunkten.
Die weiteren Ergebnisse können der nachstehenden Ergebnisliste entnommen werden.
117. Chapeau-Turnier - Mittwoch, 09. Juli 2025
3 Spielrunden Supermêlée (SM) ohne Zeitbegrenzung - Startgeld 2 €
118. Chapeau-Turnier - Mittwoch, 13. August 2025
Nur intern! - Nur für Geest-Bouler!
3 Spielrunden Supermêlée (SM) ohne Zeitbegrenzung - Startgeld 2 €
119. Chapeau-Turnier - Mittwoch, 10. September 2025
3 Spielrunden Supermêlée (SM) ohne Zeitbegrenzung - Startgeld 2 €
120. Chapeau-Turnier - Samstag, 11. Oktober 2025
3 Spielrunden Supermêlée (SM) zu 60 +/-5 Minuten - Startgeld 2 €
121. Chapeau-Turnier - Samstag, 15. November 2025
3 Spielrunden Supermêlée (SM) zu 60 +/-5 Minuten - Startgeld 2 €
122. Chapeau-Turnier - Samstag, 06. Dezember 2025
3 Spielrunden Supermêlée (SM) zu 60 +/-5 Minuten - Startgeld 2 €