Eröffnungs-Turnier der Boule Union Tornesch

Pfingstmontag, 20. Mai 2024

Die am 1. Mai 2024 neu gegründete Boulesparte des Fußball Clubs Union Tornesch von 1921 e.V. hatte am Pfingstmontag zu einem Eröffnungs-Turnier eingeladen. 96 Spieler aus 27 Boulevereinen waren der Einladung der Spartenleiter Norbert Lehmann und Sandra Fernandes nach Tornesch gefolgt. Beide sind in der Bouleszene von Schleswig-Holstein und Hamburg keine unbekannten Spieler.

Bereits der erste Eindruck des „Torneums“, wie der Sportpark des FC Union genannt wird, rief bei den Gästen Begeisterung hervor. Es präsentierte sich ihnen eine sehr gepflegte und großzügig angelegt Sportanlage, in die sich der neue gebaute Bouleplatz mit seinen 12 Bahnen (4 weitere Bahnen waren extra für das Turnier vor dem Eingangsbereich eingerichtet worden) hervorragend eingliederte. Auch die Außenterrasse mit Grillstation und über 100 Sitzplätzen und die Gastronomie mit der Sportsbar fanden anerkennende Worte der Boulespieler.

Zu der neuen Bouleanlage des FC Union titelten die Uetersener Nachrichten des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages bereits am 25.04.2024: „Wie Tornesch zum Zentrum des Boulesporte im Kreis Pinneberg wird!“. Dass dieses wahr werden könnte, glaubten alle Boulespieler, die am Pfingstmontag zum Eröffnungs-Turnier nach Tornesch gekommen waren.

Die am 1. Mai 2024 neu gegründete Boulesparte des Fußball Clubs Union Tornesch von 1921 e.V. hatte am Pfingstmontag zu einem Eröffnungs-Turnier eingeladen. 96 Spieler aus 27 Boulevereinen waren der Einladung der Spartenleiter Norbert Lehmann und Sandra Fernandes nach Tornesch gefolgt. Beide sind in der Bouleszene von Schleswig-Holstein und Hamburg keine unbekannten Spieler.

Mit dabei waren auch vier Spieler der Breklumer Geest-Bouler, Rita Hagge-Hansen, Otto Hansen und Manfred Habenicht als Tripletten-Team, sowie Inga Habenicht als Betreuerin. Mitgebracht als Geschenk zur Eröffnung hatten sie drei kleine Glücksschweine, eine Flasche Sekt und eine kleine Anschubhilfe für die neue Boulesparte des FC Union Tornesch.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Norbert Lehmann und einigen Grußworten der Gäste wurde die erste Spielrunde von Sandra Fernandes und Antonio Lehmann, die das Turnierbüro leiteten, ausgelost. Gespielt wurden fünf Runden im Modus Triplette formé, die Wertung erfolgte im Schweizer System nach Differenzpunkten.

Das Geest-Bouler-Team konnte sich in der ersten Runde gegen ein Frauenteam von den Boule-Terriern aus Viöl und Up’n Swutsch Oldersbek mit 13:3 behaupten. In der zweiten Runde wurde die Familie Lange (Mutter Marion, Tochter Steffi und Sohn Melvyn) vom SSV Brammer dem Breklumer Team als Gegner zugelost. Die Geest-Bouler gewannen 11:8.

Auch das dritte Spiel, wieder gegen eine Mannschaft des SSV Brammer (Michel Wott, Dieter Wott und André Delfs), das für ca. 30 Minuten wegen eines Gewitterschauers unterbrochen werden musste, konnten die Nordfriesen mit 13:5 gewinnen. Durch die gewonnenen Spiele stand das Breklumer Team nach der dritten Spielrunde auf dem 2. Tabellenplatz.

Doch dann gab es für die Geest-Bouler eine heftige Niederlage. Gegen das später Siegerteam von PFiF Ottensen (Marina Tenge, Eckhard Tenge und Rolf Draheim) verloren sie mit 1:13. Von dieser Niederlage sichtlich angeschlagen, mussten die Breklumer auch das fünfte Spiel mit 13:9 gegen ein Team der noch jungen Boule Union Tornesch (Heimtraud Bank, Volker Letellier und Olaf Rohloff) verloren geben.

Am Schluss reichte es dann noch zum 11. Tabellenplatz bei drei gewonnenen Spielen und fünf Pluspunkten in der Differenz.

Die Siegerehrung wurde dann durch Norbert Lehmann und Sandra Fernandes vorgenommen. Acht Teams erreichten das Preisgeld.

Noch lange nach dem Ende des Turniers um 19:30 Uhr standen die Spieler in kleinen Gruppen zusammen und tauschten ihre Eindrücke von der neuen Bouleanlage des FC Union Tornesch und vom Eröffnungs-Turnier aus. Begeistert und zufrieden begaben sich danach alle auf den Heimweg.


Sieger und Platzierte

Platz 1 - PFiF Ottensen
Platz 1 - PFiF Ottensen
Platz 2 - PFiF Ottensen
Platz 2 - PFiF Ottensen
Platz 3 - Bouledoxx Hamburg
Platz 3 - Bouledoxx Hamburg

Platz 4 - Boule Union Tornesch
Platz 4 - Boule Union Tornesch
Platz 5 - Bärlauch-Bouler Lockstedt
Platz 5 - Bärlauch-Bouler Lockstedt
Platz 11 - Geest-Bouler Breklum
Platz 11 - Geest-Bouler Breklum
Platz 6 - Boulefreunde Elmshorn
Platz 6 - Boulefreunde Elmshorn


Download
Ergebnisliste Eröffnungs-Turnier der Boule-Union Tornesch vom 20.05.2024
20240520 Eroeffnungs-Turnier Tornesch Er
Adobe Acrobat Dokument 19.2 KB


Bouletraining / -spiel für Jugendliche und Erwachsene an jedem Mittwoch und Samstag ab 14:00 Uhr

 

Boulespiel für Kinder ab 6 Jahren jeden Mittwoch von 14:00 - 15:00 Uhr


"Die Geest-Bouler"

im SV Germania Breklum

von 1920 e.V.

 

Spartenleiter

Manfred Habenicht

Stellv. Spartenleiter

Wolfgang Lorenzen

25821 Breklum

Am Sportpark 1

(Sönnebüller Weg)

 

 

Telefon 04671 932044
Mobil 0162 9320148

eMail info@geest-bouler.de



Defibrillator beim SV Germania

Der SV Germania Breklum e.V. verfügt über einen Defibrillator mit dem in Notfällen Hilfe geleistet werden kann. Der Defibrillator ist im Eingangsbereich des Sportlerheims für jedermann zugängig.